Grenzen – der politische Diskurs der Gegenwart
Grenzen dominieren die politische Diskussion.
Auf der einen Seite: Mauern bauen, keinen reinlassen. Unsere Aufnahmekapazitäten sind begrenzt.
Und zugleich: keine Grenzen für das Individuum, keine Grenzen durch Gesetze für die Politik. Grenzenloses Wachstum. Jeder soll rauchen, 140 fahren und an Masern erkranken dürfen. Political Correctness schränkt Freiheit ein. „Das wird man wohl noch sagen dürfen.“ Weiterlesen...
Ruth Seliger
Gründerin von trainconsulting, systemische Beraterin für umfassende Veränderungsvorhaben in Organisationen und Entwicklung von Führung, Mitglied der ÖGGO
LinkedIn Xing