![]() |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
![]() Corona verändert unsere Welt, unser Denken, unser Arbeiten, unsere Gesellschaft fundamental. Kein Stein wird auf dem anderen bleiben. Je früher und je schneller wir das anerkennen, umso besser können wir uns auf diese neuen Gegebenheiten einstellen. Diskurs, Kooperation, Lösungsfokus und Innovation sind die Elemente, aus denen die Zukunft gemacht wird, erörtert Ruth Seliger in ihrem aktuellen Artikel "Corona - der Game Changer". Das "Systemicum 2020" mussten wir wegen Corona absagen. Das, was unsere Speaker*innen zu sagen haben, ist aber wichtiger denn je. Deshalb hat Ruth Seliger Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft zu ihrem Blick auf aktuelle gesellschaftliche Umbrüche interviewt. Das erste Gespräch mit dem Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister gibt Einblicke in die und Ausblicke auf die ökonomischen Entwicklungen und mögliche neue "Wege zur Prosperität". Der Austausch zu Lösungen für eine bessere Zukunft ist uns wichtig - deshalb arbeiten wir intensiv am Systemicum 2021. Bitte tragen Sie den 4. März 2021 dick in ihren Kalender ein. Wir haben Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eingeladen, Einblicke in und Ausblicke zu gesellschaftlichen Entwicklungen zu geben. Um nahe an der Praxis zu sein, werden wir in Form von "Solution Labs" konkrete Beispiele bearbeiten, wie Unternehmen sich auf den Weg machen, ihre Verantwortung für die Zukunft der Gesellschaft zu gestalten. Wir wollen uns von diesen Erfahrungen und Erfolgen "infizieren" lassen. Erfahren Sie hier mehr zum neuen Programm am 4. März 2021. Wir freuen uns, dass Sie auf dem Systemicum am 4. März 2021 gemeinsam mit uns neue Lösungswege ergründen! Für Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 (0)1 526 0740. Mit besten Grüßen Ihr trainconsulting Team |
![]() |
||||||||
|