Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Kund*innen, liebe Kolleg*innen,
vor mehr als zwei Wochen haben wir entschieden, uns mit Newslettern zurückzuhalten. Wir gingen von der Annahme aus, es werde viel Content produziert werden, und dass wir digital über Video und Conference-Tools weiterarbeiten, ist selbstverständlich. Und wir lagen damit richtig.
Wir beschäftigen uns auch in dieser turbulenten Situation mit deren Auswirkungen auf Organisationen und Gesellschaft. Einige unserer Arbeiten wollen wir mit Ihnen teilen, und tun dies in Form dieses Newsletters.
Lothar Wenzl beschreibt in seinem Artikel „VERÄNDERUNG IN ZEITEN VON CORONA“ was die kollektive Erfahrung von "Corona" in Organisationen und bei uns verändert. Ruth Seliger teilt in ihrem Beitrag „ENTSCHEIDEN IN ZEITEN VON CORONA“ Beobachtungen und leitet ab, wie dieser Umgang mit der Ausnahmesituation Führung dauerhaft verändern kann. Thomas Schöller geht in seinem Artikel „UND PLÖTZLICH GEHT ES“ bewusst auf die positive Seite und beschreibt - mit großem Respekt für persönliche Schicksale und existentielle Not - was plötzlich alles möglich wird und wie wir diese Chancen auch für die Phase des Wiedereintritts in eine sicher ganz andere als gewohnte „Normalität“ nutzen können.
Besonders interessiert uns, was Sie sich dazu denken. Bitte geben Sie uns Feedback – entweder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder in Form von Kommentaren in Social Media. Feedbackschleifen sind jetzt besonders wichtig.
Wir wünschen Ihnen jedenfalls alles Gute im Umgang mit dieser Situation und Gesundheit für Sie und Ihre Familien!