Führung und Führungskonzepte sind immer ein Spiegel der Zeit und der Gesellschaft. Globalisierung, Digitalisierung, neue Arbeitsformen und grundlegender gesellschaftlicher Wandel verändern Organisationen und Führungsrollen radikal und unmittelbar. Führung ist dadurch mitten in einem Neustart: Angemessene Antworten, neue Inhalte und Methoden im Leadership waren noch nie so gefragt wie jetzt – mit weitreichenden Konsequenzen für HR, Führungskräfte und ihre Entwicklung.
Wirksame Führung ermöglicht Wettbewerbsfähigkeit, bestmögliche Performance und innovative Entscheidungen. Eine herausfordernde Aufgabe, funktionieren doch bisher gültige Paradigmen nicht mehr und neue Muster etablieren sich gerade erst.
Führung als Rückgrat von Organisationen – da genügt es nicht, sich auf die reine Ausbildung von Personen zu beschränken. Der Blick auf Führung als Systemleistung im Sinne eines Leadership Brandings ist gefragt.
Am 9. Oktober 2019 beginnt ein neuer Durchgang des Lehrgangs Reinventing Leadership Development. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Sehen Sie hier einen Einblick ins Programm:
pdf Programmfolder 2019-2020 (1.68 MB)
Wie lässt sich die eigene Management-DNA so weiterentwickeln, dass sie diesen Herausforderungen gerecht werden kann? Wie unterscheiden Führungskräfte und ExpertInnen zwischen Modetrend und notwendigem Musterwechsel?
Wie kann in einer Organisation ein Führungssystem entstehen, das Zuversicht und Erfolg verspricht?
Kann ein systemischer Zugang neue Lösungsansätze eröffnen? Welche neuen Denkmuster sind hilfreich?
Wie gestalten Führung und HR den eigenen Paradigmenwechsel und zugleich den Veränderungsprozess der Organisation? Welchen Einfluss können sie auf die Innovationskraft von Unternehmen nehmen?
Welchen Beitrag leistet Führungskultur zur Unternehmensmarke?
Wie gelingt die Entwicklung des Führungssystems statt „nur“ die Entwicklung der einzelnen Führungskräfte? Wie gelingt es, zum Beispiel das Prinzip Selbstverantwortung tatsächlich in der Organisation zu verankern?
Welche Rolle spielen HR, PE und OE dabei? Und welche nicht (mehr)?
Profis aus der Personal- und Führungsentwicklung sowie aus der Organisationsentwicklung und internen Organisationsberatung. LeiterInnen von HR-Abteilungen, ProjektleiterInnen, OrganisationsberaterInnen und FührungstrainerInnen. Führungskräfte, die Führung weiterentwickeln wollen.
Sie gewinnen ein tiefes theoretisches Verständnis für die Entwicklung von Führungs- und Organisationskonzepten und damit einen neuen Blick auf die gelebte Führungspraxis.
Sie bekommen Leitkonzepte an die Hand, an denen sich das Leadership Development professionell ausrichten kann.
Sie beleuchten den HR-Aufgaben-Kern und wie Sie die Management-DNA Ihrer Organisation weiterentwickeln.
Sie lernen das Fünf-Wetten-Modell als integrierten Developmentansatz kennen.
Sie können daraus innovative Entwicklungsportfolios für Personen, Teams und die Leadership Community ableiten.
Zusammengefasst: Sie finden theoretische Fundierung, methodische Anleitung und überzeugende Praxistools, um Ihre Führungsentwicklung für die Zukunft auszurichten.
Am 9. Oktober beginnt ein neuer Durchgang des Lehrgangs Reinventing Leadership Development. Anmeldungen zum Gesamtlehrgang oder zu den einzelnen Modulen sind ab sofort möglich.
Datum, Uhrzeit | 09.10.2019 10:00 |
Termin-Ende | 20.03.2020 17:00 |
Einzelpreis | €6.200,00 zzgl. Ust. |
Ort | trainconsulting |
Modul 3 des Programms Reinventing Leadership Development.
Einzeln buchbar oder als Gesamtprogramm (insg. 4 Module für € 6.200)
pdf Programmfolder 2019-2020 (1.68 MB)
Datum, Uhrzeit | 22.01.2020 10:00 |
Termin-Ende | 24.01.2020 17:00 |
Einzelpreis | €1.850,00 zzgl. Ust. |
Ort | trainconsulting |
Modul 4 des Programms Reinventing Leadership Development.
Einzeln buchbar oder als Gesamtprogramm (insg. 4 Module für € 6.200)
pdf Programmfolder 2019-2020 (1.68 MB)
Datum, Uhrzeit | 11.03.2020 10:00 |
Termin-Ende | 13.03.2020 17:00 |
Einzelpreis | €1.850,00 zzgl. Ust. |
Ort | trainconsulting |
Führung steht vor einem Neustart – aber wie jetzt? Wie könnte ein Neustart „in echt“ aussehen?
Auf diese Frage suchten TeilnehmerInnen im Lehrgang Reinventing Leadership Development Antworten.
Im Lehrgang arbeiten wir in vier Modulen am Führungsbild der Organisation, an der eigenen Rolle beim Gestalten der Entwicklung von Führung. Der Zauber liegt in der Verbindung von profunder Theorie, einem erprobten Praxismodell und vielen konkreten Methoden und Tools. Und natürlich im Austausch mit Top-Führungsgestaltern aus unterschiedlichsten Bereichen. Dabei streifen wir Entwicklungen wie Positive Leadership, agile Methoden und Service Design Thinking – konsequent im direkten Bezug zu Ihren eigenen Fragestellungen.
Diese Antworten haben unsere TeilnehmerInnen gefunden:
Susanna Achleitner
Lothar Wenzl
trainconsulting
Mariahilfer Straße 88a/3/9
A-1070 Wien
5.500 € - Teilnahme am gesamten Lehrgang
1.700 € - Einzelbuchung von Modul 1, 3 oder 4
1.200 € - Einzelbuchung von Modul 2
Alle Kosten exkl. USt
Bei der Teilnahme von mehreren Personen aus einer Organisation:
100 % für die erste Anmeldung
75 % für die zweite Anmeldung
25 % für die dritte Anmeldung
Auf Wunsch und nach tatsächlichem Aufwand
T +43 1 5260740
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Organisationsberaterin mit Schwerpunkt Leadership, Leadership Development und Change. Langjährige Erfahrung als OE/PE Expertin und Führungskraft in einem österreichischen Konzern.
Geschäftsführender Gesellschafter von trainconsulting. Systemischer Organisationsberater in den Bereichen Strategieentwicklung, Führung und Organisationsdesign. Langjährige Führungserfahrung in internationalen Konzernen.
Mehr als 20 Jahre Führungspraxis als Geschäftsführer und Unternehmer. Organisationsberater mit Fokus auf Change, Identität und Führung.
Diverse HR-Führungsfunktionen in Konzernen. Aktuell Leitung HR-Entwicklung Helsana-Gruppe. U. a. beauftragt mit der Neukonzeption der Leadership Academy der Swisscom AG.
HR Development Manager und Mitverantwortlicher für die Neuentwicklung der Leadership Academy bei der Swisscom AG.